Anmeldung bei Birgith Sommer 0160 - 95383915 (WhatsApp möglich)
Unsere Angebote für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren ist kostenfrei!
Unsere vielseitigen Themen von Februar bis Juni 2023 sind hier zu finden:
Donnerstag, 16. 2. 2023, 10.00 - 11.00 Uhr im "Laden" (Judengasse 40)
Thema: „Abstillen ohne Tränen“
Wir laden herzlich ein zur Gesprächsrunde:
Hier geht es um alle Fragen, die rund ums Thema Abstillen, aufkommen. Mit Henrike Beck; Hebamme
Donnerstag, 9. 3. 2023, 10.00 - 11.00 Uhr im "Laden" (Judengasse 40)
Thema: Medienkonsum schon bei den Kleinsten?
Wie gut sind Fernsehen, Handy, TabletSpiele und Internet?“ Mit Bettina Dörfling (1. Vorsitzende Kinderschutzbund Coburg)
Donnerstag, 23. 3. 2023, 10.00 - 11.00 Uhr im "Laden" (Judengasse 40)
Thema: Erste Hilfe am Kind
mit den Experten vom paedto.de (Pädiatrisches Trainingszentrum Oberfranken (PTO)
Donnerstag, 27. 4. 2023, 10.00 - 11.00 Uhr im "Laden" (Judengasse 40)
Thema: Konsequente Haltung und Handlung – haltgebend für Klein und Groß
Bei diesem Vortrag wird das persönliche Verständnis von Konsequenz beleuchtet. Ist sie wirklich mit Strenge gleichzusetzen? Welche Schreckensbilder habe ich als Elternteil dazu verinnerlicht? Wie lernt mein Kind durch meine konsequente Haltung verständigen Gehorsam? Welche Möglichkeiten habe ich, Konsequenz zu zeigen? Mit Frau Held (Diakonisches Werk Coburg e.V. Erziehungs- und Familienberatungsstelle)
Donnerstag, 11. 5. 2023, 10.00 - 11.00 Uhr im "Laden" (Judengasse 40)
Thema: Ist eine Mutter/Vater-Kind-Kur das Richtige für mich?
Kindererziehung, immer für die Familie da sein, den Haushalt managen, im Beruf engagiert sein und … Sie machen das wirklich gerne aber es kostet viel Energie. Wenn noch zusätzlicher Stress hinzukommt, können alle diese Belastungen Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Erste Anzeichen sind: gestörter Schlaf, innere Unruhe, Erschöpfungszustände. Zeit etwas für sich zu tun. Mit Tanja Völker, Allgemeine Soziale Beratung der Caritas Coburg
Donnerstag, 25. 5. 2023, 10.00 - 11.00 Uhr im "Laden" (Judengasse 40)
Thema: Babybrei trifft Fingerfood
Die Phase, in der bei Ihrem Kind Milch- durch Breimahlzeiten ersetzt werden, steht bevor. Wie Sie den Übergang von der Milch zur Beikost Schritt für Schritt gestalten können, ist Inhalt dieser Veranstaltung. Sie erhalten nicht nur Informationen zur klassischen Brei-Beikost, sondern auch Hinweise zu aktuellen Trends (z. B. Baby-led weaning) sowie hilfreiche Anregungen für die Praxis. Mit Frau Umlauft (AELF - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach)
Donnerstag, 22. 6. 2023, 10.00 - 11.00 Uhr im "Laden" (Judengasse 40)
Thema: Erziehung oder Entfaltung?
Finde spannende Sichtweisen zum Thema und erkenne, wie einfach es für Eltern sein kann…Mit Katja Fleischmann (Integrale Beratung, Coach)
Du möchtest mehr über den "Schlaumeiertach" erfahren? Schau doch auf die Seite der Kinder- und Familienlobby vorbei.