++++ Der "Schlaumeiertach" ++++

Unsere vielseitigen Themen bis Dezember 2023 sind hier zu finden:

 

Anmeldung bei Birgith Sommer 0160 - 95383915 (WhatsApp möglich) laughing

Unsere Angebote für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren ist kostenfrei!

 

 immer 10.00 - 11.00 Uhr im "Laden" (Judengasse 40) - Open Door 9.45 Uhr

 

 

Donnerstag, 21.09.2023

Thema: „Gesund beginnt im Mund! Auch bei Säuglingen und Kleinkindern…“

Eltern können von Anfang an einiges dafür tun, dass sich die Zähne ihres Kindes gesund entwickeln und gesund bleiben. Zahnpflege, Fluoridanwendung,
Kariesbakterien, Dauernuckeln, (zahn)gesunde Ernährung sind nur einige Themen um die es bei diesem Austausch geht.
mit Kathleen (Leitung der Prophylaxeabteilung RöDentalSpa, Dentalhygienikerin und zahnmedizinische Fachassistentin)

 


Donnerstag, 05.10.2023

Thema: Erste Hilfe am Kind

mit den Experten vom paedto.de (Pädiatrisches Trainingszentrum Oberfranken (PTO)

 

 

Freitag, 13.10.2023

Thema: Bewegungsspaß, Wahrnehmung und Spiel für Babys im ersten Lebensjahr

Bewegung bewegt alles! Greifen, Fühlen, Rollen, Robben, Krabbeln, Stehen - jetzt kommt Bewegung ins Leben. Und mit allen Sinnen beginnt das Baby, seine Umwelt zu“ be-greifen“. Bewegung und die spielerische Aktivierung aller Sinne ist die Grundlage für eine rundum gesunde Entwicklung des Babys. Sie erhalten viele Informationen über die Zusammenhänge von Sinneserfahrung und Bewegung mit Fokus auf das erste Lebensjahr.
mit Carola Fricke (Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach)

 

 

Donnerstag, 19.10.2023

Thema: Mundmotorik und frühkindliche Sprachentwicklung im Alltag spielerisch fördern
Zunge rausstrecken erlaubt - Wie gelingt es vorhandene kindliche Kompetenzen intuitiv und mit Freude zu fördern und wann wird der Gang zur Fachfrau/zum Fachmann notwendig? Ein Einblick in Welt des Sprechens und der Sprache von A wie Anatomie bis Z wie Zungenruhelage mit der Logopädin.
mit Nina Bechmann (MEDAUlogo – Zentrum Max-Böhme-Ring)

 

 

Donnerstag, 16.11.2023

Thema: Guten Abend, gut Nacht!

Ein- und Durchschlafen soll für alle möglichst geschmeidig verlaufen, damit der Tag gemeinsam genutzt und genossen werden kann.
Doch der Nachtfriede will gelernt werden. Vom Auf und Ab hin zu ruhigen Nächten für Eltern und Kinder.
mit Gudrun Held (Erziehungs- und Familienberatungsstelle - Diakonisches Werk Coburg)

 

 

Freitag, 08.12.2023

Thema: Bewegungsspaß, Wahrnehmung und Spiel für Babys im ersten Lebensjahr

Bewegung bewegt alles! Greifen, Fühlen, Rollen, Robben, Krabbeln, Stehen - jetzt kommt Bewegung ins Leben. Und mit allen Sinnen beginnt das Baby, seine Umwelt zu“ be-greifen“. Bewegung und die spielerische Aktivierung aller Sinne ist die Grundlage für eine rundum gesunde Entwicklung des Babys. Sie erhalten viele Informationen über die Zusammenhänge von Sinneserfahrung und Bewegung mit Fokus auf das erste Lebensjahr. Mit Carola Fricke (Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach)

 

Donnerstag, 14.12.2023

Thema: „Kinderzuschlag - wer ist berechtigt?“

Hier geht es um alle Fragen, die rund ums Thema Kinderzuschlag, aufkommen.
mit Valentina Alekseenko (Familienkasse)

 

 

Du möchtest mehr über den "Schlaumeiertach" erfahren? Schau doch auf die Seite der Kinder- und Familienlobby vorbei.